🕊️ Altersgerechte Ethik-Unterrichtsmaterialien – Sekundarstufe I (Kl. 5–9)

Finde bei uns praxisnahe Arbeitsblätter, spannende Projekte und didaktisch aufbereitete Methodenkarten zu Normen, Werten und Gemeinschaft. Unsere Materialien sind ideal für deinen Ethikunterricht in den Klassen 5 bis 9 und fördern kritisches Denken sowie soziale Kompetenzen.

⚖️ Normen 💡 Werte 🤝 Gemeinschaft 📝 Projekte 📋 Methodenkarten
€9,99
€29,90
€9,99
€9,99
€9,99
€9,99
€9,99

❓ Fachdidaktisches FAQ zu Ethik-Unterrichtsmaterial SEK I

1. Wie plane ich eine Einstiegseinheit „Der Mensch als Individuum“?
Starte mit einem Bilderimpuls: Porträts aus verschiedenen Kulturen. SuS beschreiben in Partnerarbeit, welche Werte sie vermuten, und reflektieren im Plenum, was Menschen verbindet und individuell macht. Dein Ethik-Unterrichtsmaterialien für Sek I (Kl. 5–9) liefert dir passende Arbeitsblätter und Gesprächsanleitungen.
2. Welche Methoden eignen sich zur Bearbeitung von Moral-Fragen?
Nutze Dilemma-Rollenspiele (z. B. „Die verwaiste Brieftasche“) in Gruppen. Jede Gruppe erstellt Argumentkarten Pro und Kontra. Abschließend diskutieren die SuS im Stuhlkreis die moralischen Konsequenzen und dokumentieren ihre Position auf Reflexionsbögen.
3. Wie gestalte ich eine Einheit zu „Glück & Sinn“ ansprechend?
Beginne mit kurzen Videoclips, in denen Menschen aus verschiedenen Lebenswelten über Glück sprechen. SuS entwickeln in Kleingruppen eigene Glücksdefinitionen, erstellen ein Mind-Map und vergleichen diese mit philosophischen Textauszügen aus deinem Material.
4. Wie fördere ich kritische Reflexion zu „Freiheit & Gesellschaft“?
Führe eine Debatte zum Thema Schulpflicht vs. Wahlfreiheit. SuS recherchieren in Stationen zu gesetzlichen Grundlagen, formulieren Pro- und Contra-Thesen und präsentieren ihre Standpunkte. Dein Material enthält Debattenleitfäden und Bewertungsraster.
5. Welche Projektideen stärken Gemeinschaftsgefühl?
Setze ein „Gemeinschafts-Challenge“ ein: SuS planen eine kleine Hilfsaktion (z. B. Schulhofbegrünung). Sie nutzen Projektvorlagen, erstellen Zeitpläne und verantworten Rollen. Am Ende reflektieren sie auf Feedback-Bögen ihre Erfahrungen.
6. Warum lohnt sich hochwertiges Ethik-Material für Sek I?
Weil du damit fachdidaktisch erprobte Konzepte sparst und ethische Schlüsselkompetenzen gezielt förderst. Unsere Materialien sind editierbar, mit interaktiven Elementen angereichert und passen perfekt zu Normen, Werten und Gemeinschaft im Unterricht.
7. Wie flexibel sind eure Ethik-Unterrichtsmodule?
Voll modular: Verwende Einzelbausteine als Impuls, kombiniere Stundenreihen oder plane Projekttage. Ob Präsenz- oder Onlineunterricht – dein Ethik-Unterrichtsmaterialien für Sek I (Kl. 5–9) passt sich deinem Schulalltag optimal an.

📜 Über stifo

Bei stifo bekommst du seit fast einem Jahrzehnt dein praxisnahes Ethik-Unterrichtsmaterial SEK I. Unsere Ethik-Unterrichtsmaterialien Klasse 5, 6, 7, 8 und 9 entstehen in enger Kooperation mit erfahrenen Ethiklehrkräften und wurden im Unterricht vielfach erprobt.

Wir legen Wert darauf, dass deine Schülerinnen und Schüler Ethik nicht nur theoretisch lernen, sondern aktiv reflektieren: zu Normen, Werten, Glück & Sinn sowie Freiheit & Gesellschaft. Mit stifo gestaltest du deinen Ethikunterricht methodisch vielfältig und motivierend – ob im Klassenraum, in Projektgruppen oder digital.

⚖️ Normen 💡 Werte 😊 Glück & Sinn 🏛️ Freiheit & Gesellschaft 🤝 Gemeinschaft